Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt über Generationen hinweg.
Wittenberger denkMal-Oase - analog und digital

Gemeinsam kreativ im Näh-Zirkel für Jung und Alt

Wann immer merkwürdige Geräusche aus den Räumen der Wittenberger denkMal-Oase zu hören sind, dann rattern dort Nähmaschinen, es wird diskutiert, gelacht und kritisch begutachtet. Jedes Mal, wenn Evelin Kayser, die Initiatorin des Näh-Zirkels, ihre neuen Stoffe auspackt, die sie auf einem Berliner Stoffmarkt entdeckt hat, ist die Neugier groß. "Was könnten wir denn daraus alles machen?"

Schon die Osterdekoration in der denkMal-Oase aus dem Jahr 2019 zeigte beste und einzigartige Ergebnisse. Witzige Kinderröcke, elegante Taschen, liebevoll ausgestopfte Osterhasen - alles ist dabei. Nicht im Bild ein wunderbares Mittelalterkleid, das Diana zum Wittenberger Stadtfest ausführen konnte. Im Näh-Zirkel bekommen die Teilnehmerinnen (es sind wirklich nur Damen unterschiedlichsten Alters) gezeigt, wie einfach Selbernähen zu erlernen ist und wie viel Freude es machen kann. Anfängerinnen und Fortgeschrittene entwickeln gemeinsam neue Ideen. 

Kontakt bei Interesse über eMail: evelin.kayser@denkmal-oase.de. Der Näh-Zirkel trifft sich aktuell nur nach vorheriger Absprache.


Näh-Zirkel in der denkMal-Oase Auch im Näh-Zirkel der denkMal-Oase: Gemeinsam gegen einsam!